-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Einbauanleitung Audi TT 8N 3.2l V6
Diese Einbauanleitung ist für alle Klappensteuerungen per Funk für Audi TT 8N 3.2l V6.
Ausgangssituation:
Heben Sie den Kofferraumboden an bzw. entfernen Sie diesen:
Bauen Sie anschließend die Styroporteile der Reserveradwanne aus um an den Gummistopfen zu gelangen.
Ziehen Sie den Stopfen heraus und führen Sie die Stecker durch das Loch.
Schneiden Sie den Stopfen seitlich ein damit dieser zusammen mit dem Kabel wieder sauber verbaut werden kann. Und drücken Sie den Stopfen anschließend wieder in die Karosserie.
Die folgenden Bilder stammen von hinten rechts hinterhalb des Rades, wir empfehlen das Fahrzeug gesichert aufzubocken und das Rad für den Einbau abzubauen.
Ansicht nach Ausbau des Hinterrades:
Oberhalb des Hitzeschutzblech befindet sich das Magnetventil, ziehen Sie davon bitte den Serienstecker ab.
Verbinden Sie den Serienstecker und das Magnetventil mit den jeweils passenden Steckern der Steuerung.
Verbinden Sie das Massekabel mit dem Minuspol und platzieren Sie die Steuerung im Zwischenraum von Batterie und Styroporeinlage:
Um Klappergeräuschen vorzubeugen empfehlen wir die Steuerung mit etwas Polsterfolie „einzupacken“.
BITTE BEACHTEN:
Die Auspuffklappe ist, bei den meisten Fahrzeugen, im Stand grundsätzlich IMMER geöffnet, ein Test der „Dauer auf“-Funktion ist daher nur bei der Fahrt möglich. Am besten ist der Unterschied bei gehaltenem Gas oder geringer Beschleunigung im Bereich von 1.500 bis 2.500 1/min zu hören.